Netzwerk der Netzwerke – Sicherheitslage in und um Europa: Auswirkungen auf Österreich

Netzwerk der Netzwerke – Sicherheitslage in und um Europa: Auswirkungen auf Österreich
May 20 @ 18:30 - 20:30

Im Mittelpunkt steht die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und sich mit engagierten Teilnehmer:innen auszutauschen. Werden Sie Teil eines lebendigen Netzwerks, das sich aktiv für die Zukunft und Werte Europas engagiert! Die Netzwerktreffen starten mit einem kurzen Input zu europäischen Themen und der Hauptteil ist ein gemütliches Beisammensein in entspannter Atmosphäre mit kleinen Snacks und Getränken. Es sollen anregende Gespräche über die EU stattfinden, welche das Demokratie und Werteverständnis verbessern und in den Vordergrund stellen sollen. Anschließend können sich die Menschen miteinander vernetzen.
Zu Beginn wird Brigadier Philipp Eder, Militärkommandant von Kärnten, in einem kurzen Impulsvortrag wertvolle Einblicke in die aktuellen Herausforderungen der europäischen Sicherheitspolitik und deren Auswirkungen auf Österreich geben. Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit, sich im Rahmen des Netzwerktreffens zu vernetzen und auszutauschen.
Was erwartet Euch?
- Vernetzung fördern: Teilnehmer:innen, die europaaffin sind und über regionale Netzwerke verfügen, miteinander bekannt machen.
- Wissen vermitteln: Kurze, prägnante Inputs zu aktuellen europäischen Themen liefern.
- Werte und Demokratie stärken: Durch anregende Diskussionen das Verständnis und die gelebte Praxis von Demokratie und europäischen Werten fördern.
Gesellschaftlichen Austausch ermöglichen: In entspannter Atmosphäre den Dialog über die Zukunft Europas anstoßen und langfristige Kontakte knüpfen.