Am 1. Juli 2025 verwandelte sich das Europahaus Klagenfurt in einen pulsierenden Ort des Austauschs, der Ideen und des Empowerments. Unter dem Motto „Förderantrag? – Ja, aber wie?“ nahmen verschiedene Vertreter:innen zivilgesellschaftlicher Organisationen an der intensiven Schreibwerkstatt teil, die praxisnah, … Weiterlesen
PEVA

Sicherheit, Werte und Vernetzung: Erfolgreiches Netzwerktreffen im Europahaus Klagenfurt
Im Zeichen europäischer Werte und aktueller sicherheitspolitischer Herausforderungen fand am 20. Mai 2025 ein Netzwerktreffen im Europahaus Klagenfurt statt. Eingebettet in das Capacity Building der Initiative ProEuropeanValuesAT und unmittelbar im Anschluss an die Kuratoriumssitzung des Vereins Europahaus Klagenfurt, bot die … Weiterlesen

Europa im Klassenzimmer – Spannender Workshop an der HLW St. Veit
Am Mittwoch, dem 2. April 2025, verwandelte sich ein Klassenzimmer der HLW St. Veit in ein kleines europäisches Forum: Das Europahaus Klagenfurt war zu Gast, um mit den Schüler:innen der dritten Jahrgänge einen interaktiven Workshop rund um die Europäische Union … Weiterlesen

Innovalog25 – Wo sich Innovation und Dialog treffen!
Der 26. März 2025 stand ganz im Zeichen der Stärkung demokratischer Werte in einer digitalisierten Gesellschaft. In der TriBühne Lehen in Salzburg feierte ProEuropeanValuesAT den erfolgreichen Auftakt von Innovalog. Die teilnehmenden Vertreter:innen von Vereinen und NGOs durften sich über Impulse … Weiterlesen

ProEuropeanValuesAT: 34 Grantees stehen fest!
390 Registrierungen und insgesamt 224 zeitgerechte Einreichungen beim ersten Finanzierungscall der Initiative ProEuropeanValuesAT. Und jetzt ist es soweit: Die Grantees stehen fest! Im Rahmen der ersten Einreichungsrunde werden 34 Aktivitäten von zivilgesellschaftlichen Organisationen mit einem Gesamtbudget von rund 800.000 Euro … Weiterlesen

Europäische Bürgerinitiative: „Wer mitgestalten möchte, kann das auch“
Die EU ist für viele Bürger:innen nach wie vor abstrakt. Dabei gibt es mit der Europäischen Bürgerinitiative (EBI) die Möglichkeit, selbst Themen zu setzen und die Politik mitzugestalten. Wie das Instrument funktioniert und welche erfolgreichen Initiativen es schon gab, berichtet … Weiterlesen

EU-Werte aktiv leben! I Vereine informieren
Im Rahmen der Initiative ProEuropeanValuesAT fand am 18. Februar 2025 ein weiterer Vortrag der Reihe „Vereine informieren“ statt. Mitglieder der Soroptimisten nutzten die Gelegenheit, sich über die Europäische Union und ihre grundlegenden Werte zu informieren. Austragungsort war der Landhaushof in … Weiterlesen

Vereine im Dialog: EU-Werte aktiv leben!
Im Rahmen der Initiative ProEuropeanValuesAT fand am 29. Jänner 2025 zum ersten Mal die Vortragsreihe „Vereine informieren“ statt. Dabei nutzten die Mitglieder des Ladies Circle Klagenfurt und Round Table Klagenfurt die Gelegenheit, an einem informativen Vortrag über die Europäische Union … Weiterlesen