Wie viel Öko braucht es in der Landwirtschaft? Um diese Frage ging es gestern bei einer „EU-Gipfeltour“ auf den Dobratsch. Die Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich und die Österreichische Gesellschaft für Europapolitik unternehmen heuer in jedem Bundesland eine Wanderung, … Weiterlesen
News
![](https://europahaus-klagenfurt.at/wp-content/uploads/2023/06/df0b3d07-0b23-756d-81ed-a8b20bfac078-915x686.jpg)
Stadtparkfest in Villach
Am 3. Juni fand im Villacher Stadtpark das erste Stadtparkfest des Lions Club Villach statt. Dabei ging es nicht nur um ein grandioses Konzert der Stadtkapelle Villach, sondern auch darum, den Besucher ein buntes Familienprogramm in der entspannten Atmosphäre des … Weiterlesen
![](https://europahaus-klagenfurt.at/wp-content/uploads/2023/05/EU-Gipfeltour-Logo-700x700.jpg)
EU-Gipfeltour in Kärnten
EU-Landwirtschaftspolitik: Wieviel Öko braucht es? Die Gestaltung unseres gemeinsamen Europas ist sprichwörtlich kein Spaziergang und sie ist auch kein Sprint, den man in Windeseile absolviert hat. Sie gleicht vielmehr einer Bergtour, bei der man in kleinen Schritten vorwärtskommt und auch … Weiterlesen
![](https://europahaus-klagenfurt.at/wp-content/uploads/2023/05/Kommunikationsworkshop-915x686.jpg)
Kommunikationsworkshop als Abschluss der Europawoche
Am Freitag fand im Europahaus Klagenfurt ein Kommunikationsworkshop des Europäischen Parlaments – Verbindungsbüro Österreich statt. Das Europäische Parlament hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kommunikationskompetenzen der Bürger*innen Kärntens zu stärken. Genauer gesagt ging es um das Thema „Kommunikation in … Weiterlesen
![](https://europahaus-klagenfurt.at/wp-content/uploads/2023/05/Koralmbahn_Diskussion-855x700.jpg)
Gelungene Diskussion: Koralmbahn
Bahn, Güter und Menschen im Austausch am Schnittpunkt von drei Weltkulturen. Die Koralmbahn verbindet ab 2026 den Alpen-Adria-Raum und bringt viele Chancen für die Region. Pünktlich zum Start in die Europawoche lud das Europahaus Klagenfurt gemeinsam mit der Österreichisch-Slowenischen-Gesellschaft zur … Weiterlesen
![](https://europahaus-klagenfurt.at/wp-content/uploads/2023/05/MarcHannes-821x700.jpg)
Wir haben ihn uns geholt…den Europa-Staatspreis
Innovative Europa-Projekte in Österreich sichtbar machen und damit auch das Engagement zahlreicher Einzelpersonen und Organisationen in den Mittelpunkt rücken: Das möchte der Europa-Staatspreis erreichen, den Europaministerin Karoline Edtstadler im Beisein von Bundespräsident Alexander Van der Bellen am 9. Mai 2023 … Weiterlesen
![](https://europahaus-klagenfurt.at/wp-content/uploads/2023/05/Hilde-Sabitzer-915x686.jpg)
Ehrenmitglied veröffentlicht Kinderbuch
Mathilde Sabitzer veröffentlichte vor Kurzem ihr erstes Kinderbuch „Die Lausbuben von Maushofen“. Die Lausbuben von Maushofen sind fünf abenteuerlustige Mäusebuben, die mit ihren Eltern und Geschwistern im kleinen Dorf Maushofen leben. Gemeinsam bestehen sie nicht nur lustige, sondern manchmal auch … Weiterlesen
![](https://europahaus-klagenfurt.at/wp-content/uploads/2023/05/allgemein-915x610.jpg)
4. Kärntner EU-Talk zum Europäischen Jahr der Kompetenzen
2023 wurde zum europäischen Jahr der Kompetenzen ausgerufen. Im Zuge des 4. Kärntner EU-Talks anlässlich des Europatages durfte EUROPE DIRECT Kärnten eine Gruppe von engagierten und motivierten Berufsschüler*innen, also Lehrlingen, im Rathaushof der Stadt St. Veit an der Glan begrüßen. … Weiterlesen
![](https://europahaus-klagenfurt.at/wp-content/uploads/2023/05/Bildschirmfoto-2023-05-05-um-07.45.55-915x570.png)
Lavanttaler Zukunftsgespräche 2023
Im April wurden die europäischen Zukunftsgespräche im Lavanttal eröffnet. Die erste Dialogveranstaltung stand unter dem Motto „Das europäische Jahr der Aus- und Weiterbildung – Wo liegen meine Chancen?“ Im Konvikt des Stiftgymnasiums St. Paul lud der Europäische Ausschuss der Regionen, … Weiterlesen
![](https://europahaus-klagenfurt.at/wp-content/uploads/2023/05/Bildschirmfoto-2023-05-02-um-08.41.56-915x644.png)
Kulturelle Vielfalt im Klassenzimmer
Aktionstage Politische Bildung 2023:Pädagogische Hochschule KärntenHubertusstraße 1, Klagenfurt – Viktor Frankl Festsaal4. Mai 2023, 14:00 – 17:30 Uhrals auch online zum Mitverfolgen „In Vielfalt geeint“ lautet das Motto der Europäischen Union und so ist auch Vielfalt und Heterogenität in österreichischen Klassenzimmern Realität. … Weiterlesen