Wanderausstellungen jetzt für Ihre Einrichtung

Gerne möchten wir auf unsere Wanderausstellungen EUROPA #wasistjetzt und „Wachsen in Europa“ aufmerksam machen. Ergreifen Sie für Ihre Einrichtung die Möglichkeit mit dieser erfrischenden  Initiative, speziell auf Jugendliche ausgerichtet, zur Bewusstseinsbildung rund um das Thema Europa und EU beizutragen. Die Wanderausstellung EUROPA #wasistjetzt behandelt allgemeine EU-Themen und … Weiterlesen

Europa-Staatspreis 2023: Noch bis 12. März einreichen!

Der Bewerbungsschluss für den Europa-Staatspreis 2023 naht! Der Europa-Staatspreis ist eine besondere Anerkennung für außerordentliches Engagement von Bürgerinnen und Bürgern sowie Organisationen zur Förderung des Bewusstseins und Verständnisses für Europa in Österreich. Es sind die vielen engagierten Menschen und ihre spannenden Projekte … Weiterlesen

Wanderausstellung „Wachsen in Europa“ zu Gast an der HAK Althofen

Im Lehrplan des Gegenstandes Volkswirtschaftslehre im 5. Jahrgang ist das Thema „Die Europäische Union“ großgeschrieben. Um im Unterricht einmal dem Theoriealltag zu entfliehen, ergriff die HAK Althofen die Möglichkeit, die Wanderausstellung „Wachsen in Europa“ ins Haus zu holen. Diese erfrischende … Weiterlesen

Europa.Cafe bei Kärntner Lehrlingsmesse

Von 03. bis 04. Februar bot die dritte Kärntner Lehrlingsmesse uns eine Möglichkeit, direkt mit Lehrlingen und Schüler*innen in Kontakt zu kommen. Neben einem Europa-Quiz konnten wir auch nützliche Informationen über das Erasmus+ Jugend in Aktionsprogramm und das Europäischen Solidaritätskorps geben. … Weiterlesen

Potentiale für den Alpen-Adria-Raum: Die Nordische Ski-WM in Planica

Von 21. Februar bis 5. März blickt die Sportwelt nach Planica zur Nordischen Ski-WM. Es wird das größte Sportereignis in der Geschichte Sloweniens sein und bringt auch der Region Villach 15.000 Nächtigungen. Über die potentiale der Nordischen Ski-WM im Alpen-Adria-Raum … Weiterlesen

Alpen Adria Steuerberatungssprechtag

Auf Initiative von Europareferent Vizebürgermeister Prof. Mag. Alois Dolinar gibt es einen monatlichen Steuersprechtag für in Klagenfurt lebende Personen aus dem Alpen-Adria-Raum. Allein im Vorjahr wurden 70 Beratungsgespräche – zum Teil in den Landessprachen – durchgeführt. Auch heuer gibt es … Weiterlesen

Hohe Auszeichnung für Verdienste um Europa

Vergangenen Samstag war ein Festtag für das Europahaus Klagenfurt. Neben der Auszeichnung für den Verein selbst, wurde auch Alt-Präsident Valentin Petritsch geehrt.  Die Fondation du Mérite Européen wurde im Jahr 1970 in Luxemburg von François Visine, einem leitenden französischen NATO-Beamten, … Weiterlesen

Antrittsbesuch bei EU-Botschafter

Im Rahmen der Wien Reise führte Präsident Dr. Christof Zernatto auch einen Antrittsbesuch bei EU-Botschafter Prof. Dr. Martin Selmayr durch. Die Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich ist ein starker Partner des Europahauses Klagenfurt, denn seit 2018 übt das Europahaus … Weiterlesen

Europa.Cafe grüßt Fasching

40 Jahre Faschingszeitung: Dazu lud Reinhard Eberhart am 11.11. um 11:11 Uhr in den Kärntner Landhaushof ein. Neben einer feierlichen Proklamation der Faschingsgilden, durfte auch die Politik ihre Wünsche für das neue Jahr formulieren. 1.111 Krapfen wurden hierfür von der … Weiterlesen

MATILDE: Migration und Regionalentwicklung

Zu einer internationalen Konferenz zum EU-Projekt Matilde (Migration Impact Assessment to Enhance Integration and Local Development In European Rural And Mountain Areas) lud die Fachhochschule Kärnten in das Congress Center Villach. Dabei wurden spannende Pannels und Policies diskutiert. Auch nahmen … Weiterlesen