Am Mittwoch, dem 2. April 2025, verwandelte sich ein Klassenzimmer der HLW St. Veit in ein kleines europäisches Forum: Das Europahaus Klagenfurt war zu Gast, um mit den Schüler:innen der dritten Jahrgänge einen interaktiven Workshop rund um die Europäische Union abzuhalten – als spannende Vorbereitung auf die bevorstehende Brüssel-Reise.

Unter der Leitung von Michelle Pötscher vom Europahaus tauchten die Jugendlichen in die Welt der EU-Institutionen ein: Wer macht eigentlich was in Brüssel und Straßburg? Welche Rechte genießen Unionsbürger:innen? Und was tut sich aktuell auf europäischer Ebene? Gemeinsam erarbeiteten die Teilnehmer:innen zentrale Inhalte, tauschten sich aus und stellten kritisch Fragen zur Zukunft Europas.

Besonders lebendig wurde es in der abschließenden Diskussionsrunde: Mit viel Neugier, Interesse und Diskussionsfreude zeigten die Schüler:innen, dass Europa für sie weit mehr als ein trockenes Unterrichtsthema ist – nämlich ein Projekt, das sie mitgestalten wollen.

Ein herzliches Dankeschön an die engagierten Klassen der HLW St. Veit – für eure Aufmerksamkeit, euer Interesse und eure spannenden Beiträge!